Radio Helsinki hat ein paar Texte von mir gesendet, die zuvor in den Lichtungen erschienen sind. Danke an die Lichtungen und an die großartigen Sprecherinnen und Sprecher!
Kategorie: Aktuell
Narrative in Computerspielen – „Fleischtage“ goes Bludenz
Vergangenen Donnerstag nahmen die Grafikerin Olivia Weiß, der Dozent an der Fachhochschule Patrick Jost und ich an einer Veranstaltung zum Thema „Narrative in Computerspielen“ teil. (Fotos von Barbara Winkler) Wir bedanken uns bei ca. 130 Zuseherinnen und Zusehern für das Interesse, beim Team Kopfsprung für die Organisation und bei der Technik in der Remise für die tolle Unterstützung.
„Eine Reise durch die Narrative von Computerspielen“ – Diskussionsabend am 7. Dezember in Bludenz
Gestern erfolgte die erste Skype-Konferenz zum geplanten Diskussionsabend in Bludenz am 7. Dezember. Wir freuen uns, dass mit Frauke Kühn und Barbara Winkler vom Team Kopfsprünge aus Vorarlberg sowie Patrick Jost, einem Dozenten der Fachhochschule Vorarlberg, der sich intensiv mit Narrativen in Computerspielen befasst. alles in gute Bahnen geleitet ist. Wir freuen uns auf die Diskussion. Auch bei Computerspielen stehen ja die Erzählung und die Charaktere im Mittelpunkt. Außerdem freuen wir uns darauf, an diesem Abend einige Szenen unseres Spiels präsentieren zu können und machen uns nun hurtig wieder an die Arbeit …
Kopfsprünge – Eine Reise durch die Narrative von Computerspielen
7. Dezember 2017, 19.30
„Eine Reise durch die Narrative von Computerspielen“
Remise
Raiffeisenplatz 1
6700 Bludenz
Im Rahmen der Reihe „Kopfsprünge“ werden Olivia Weiß und ich mit Patrick Jost, einem Dozenten der Fachhochschule Vorarlberg, über Narrative in Computerspielen diskutieren. Außerdem werden wir einige Szenen unseres Spiels „Fleischtage“ präsentieren.
Verleihung des Retzhofer Dramapreises
Verleihung des Retzhofer Dramapreises
Nach zahlreichen Workshops und Textdiskussionen wird am 11. Juni nun der Retzhofer Dramapreis im Schloss Retzhof verliehen. Nominiert sind Svenja Viola Bungarten, Christian Eichner, Liat Fassberg, Constantin Göttfert, Anna Hubner, Alexandra Koch, Joël László, Stefanie Lehrner, Izabela Makowska, Michael Meichßner, Antje Thoms, Astrid Nischkauer, Katharina Paul, Tanja Šljivar, Maximilian Smirzitz und Marcus Peter Tesch.
http://www.dramatikerinnenfestival17.at/
Vernissage und Lesung in Schwaz
Vernissage und Lesung am 11. März in Schwaz/Tirol
Vor 8 Jahren lebte ich für einige Monate im Franziskanerkloster in Schwaz in Tirol. Als Stadtschreiber bewohnte ich dort eine Klosterzelle, in der ein riesiger hölzerner Jesus über meinen Schlaf wachte. Ich aß mit den Patres zu Mittag und durfte mir in der Klosterbibliothek eine siebenschwänzige Geißel aus der Nähe ansehen. (Ich habe sie mir nicht zu nahe angesehen.)
Derzeit sind Arbeiten von Olivia Weiß in der Galerie Unterlechner in Schwaz zu sehen. Besonders freut mich, dass dort auch ihr Bild Bäumefrau ausgestellt wird. Das damit verbundene Märchen „Das Mädchen und seine Liebhaber“ dufte ich bei der Vernissage am 11. März vorlesen. Noch bis 23. April gibt es in der Galerie Unterlechner Zeichnungen von Wildschweinen, Pferdeköpfe aus Ton und sehr viel anderes Schönes zu sehen.
Die Ausstellung ist noch bis 23. April zu sehen!
Das Mädchen und seine Liebhaber (Hörtext)
Das Mädchen und seine Liebhaber (Hörtext)
Text und Sprecher: Constantin Göttfert
Bild: Olivia Weiß
Die gesammelten Liebesbriefe der ZEIT
Die gesammelten Liebesbriefe der ZEIT
Dieses hübsche Bändchen versammelt 45 Liebeserklärungen, die in den letzten Jahren in der ZEIT erschienen sind. Zu meiner großen Freude ist mit „Ich habe Ihre Hände studiert“ auch mein Liebesbrief an Olivia Weiß darunter.
Seither denke ich dauernd an Dich
Besondere Liebesbriefe
(c) 2017 Arche Literatur Verlag AG
Die Rampe 04/16
Die Rampe 04/16
Mit „Holzung“ ist auch einer meiner Texte in der aktuellen Ausgabe der Rampe vertreten. Anlässlich der Präsentation der Zeitschrift nehme ich außerdem an einer Diskussion über die Bedeutung von Literaturzeitschriften in der Alten Schmiede teil.
19.1 (19 Uhr)
Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9
1010 Wien
Holzung – eine Graphic Novel
Holzung – eine Graphic Novel
In Zusammenarbeit mit der Wiener Künstlerin Olivia Weiss (mehr unter www.oliviaweiss.net)
Feldmäuse und Fasane in der NÖN
Feldmäuse und Fasane in der NÖN
Die NÖN hat einen Artikel über mich geschrieben. Warum, weiß ich eigentlich gar nicht. Aber es geht um Feldmäuse und Fasane – und das ist schon mal ein guter Anfang.