Abschied aus Hausach

Mein dreimonatiges Stipendium im Schwarzwald ist zu Ende. Letzten Freitag erschien meine letzte Kolumne. Mit etwas Wehmut, aber auch in Vorfreude auf meine Liebsten in Wien verlasse ich den Schwarzwald. In diesen drei Monaten habe ich sehr liebe Menschen kennenlernen dürfen. Danke dafür. Am Bahnhof Hausach führte eine Journalistin vom Offenburger Tageblatt noch ein letztes Bahnhofsgespräch weiterlesen…

Lesung am 13. Mai in Mistelbach

  Am 13ten Mai las ich mit einigen anderen Autorinnen und Autoren im Barockschlössl in Mistelbach aus der Anthologie “Mein Weinviertel”. Das ist eine sehr feine Anthologie mit Beiträgen von Autorinnen und Autoren, die wie ich im Weinviertel geboren wurden oder irgendetwas Wichtiges dort zu schaffen hatten. Und wie sich das für Niederösterreich so gehört, weiterlesen…

Lesung im Rathaus in Hausach am 24. April

Am 24ten April las ich im Rathaus in Hausach. José Oliver, einer der liebsten Menschen, die ich im Rahmen meines Stipendiums treffen durfte, moderierte und lud danach zum Essen. Tags darauf fand auch die Mittelbadische Presse ein paar sehr liebe Worte über diese Lesung. Danke dafür! Ich hab den Vormittag sehr genossen. Zum Artikel im weiterlesen…

Wöchentliche Kolumne im Offenburger Tageblatt

  Als Stadtschreiber in Hausach bewohne ich nicht nur ein hübsches Häuschen mit Garten und Klavier, sondern habe auch eine eigene Kolumne im Offenburger Tageblatt. Wie ich finde, eine sehr schöne Möglichkeit um den Kontakt zwischen den Hausachern und mir herzustellen. Nach meiner ersten Kolumne sprach mich meine Nachbarin an, ob ich derjenige sei, der weiterlesen…

Stadtschreiber der Stadt Hausach im Schwarzwald

Ein Stipendium bedeutet immer auch die Möglichkeit, sich intensiv seiner Arbeit zu widmen. Hausach ist eine Kleinstadt im Schwarzwald. Mit dem Leselenz, einem Literaturfestival, das jährlich Tausende Besucher aus der Region in die Stadt bringt, setzt es auch kulturelle Schwerpunkte. Seit erstem März bewohne ich als Stipendiat des Gisela-Scherer-Stipendiums das Hausacher „Molerhiisle“. Ich besitze einen weiterlesen…

Ball der Live-Rollenspieler

Alle Jahre wieder darf ich auf einem wunderbaren Flügel im Ottakringer Bockkeller spielen. Auch wenn ich keine Ahnung habe, was da um mich herum geschieht, macht es mir sehr große Freude, diesen Live-Rollenspiel-Ball musikalisch zu begleiten.

Hinter dem Gesetz

Die neue Anthologie im hochsympathischen Luftschacht-Verlag vereint elf Texte junger österreichischer Autorinnen und Autoren. Viele der großartigen Beiträge handeln von einem Thema, das gerade viele Menschen beschäftigt: Flucht, Gesetz, Heimatlosigkeit, Migration. „Hinter dem Gesetz – Kafka, Recht und Ordnung. 12 Texte, herausgegeben von Nadine Kegele und Manfred Müller“ (Luftschacht Verlag 2015) mit Texten von Theodora Bauer, Gábor weiterlesen…

Voices for Refugees

Die Volkshilfe Österreich hat mich (und viele andere österreichische Künstlerinnen und Künstler) um ein Statement für die schöne Aktion „Voices for Refugees“ gebeten. Tatsächlich beschäftigt mich das Thema Flucht und Migration sehr. Ich hoffe, dass sich auch am kommenden (Wahl)Sonntag Wien von seiner menschlichen Seite zeigt und nicht jene gewinnen, die lieber Stacheldrähte und Wachtürme weiterlesen…